Ausbildung

Relevante Treffer

Alle Treffer
Kurs
Artikel

© Oliver Knorre
Orientierung Teil 1 Karte & Kompass
Mo. 23.02.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
© Thomas Schwindt
Tourenplanung Mehrseillängen
Mo. 02.02.2026, 19:00 Uhr - Mo. 09.02.2026, 21:00 Uhr
alle Rechte | © Ariadne Rodriguez
Outdoor-Klettern Basics
Von der Kunstwandkletterei zum Naturfelsen im Sauerland
Fr. 23.05.2025, 18:00 Uhr - So. 25.05.2025, 17:00 Uhr

Das Sauerland auch als „Land der tausend Berge“ bekannt bietet vielfältige Klettermöglichkeiten am natürlichen Felsen. Zwei dieser Klettergebieten sind für das Wochenende vorgesehen. Ein stillgelegter Kalksteinbruch „Unterer Elberskamp“ und die Schichtflächen einer Grauwackebank „Werdohler Lenneplatten“. Diese Gebiete bieten eine Vielzahl von Felsvarianten an, sodass alle möglichen Herausforderungen/ Klettervarianten zur Anwendung kommen.

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen die das Klettern an dem Naturfels anstreben. Das Klettern wird dadurch facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller und zusätzlich sind die ökologischen Aspekte zu beachten.

In diesem Kurs werden relevante ökologische Themen besprochen, die regionale Klettertraditionen betrachtet sowie auf zusätzliche Sicherungstechniken eingegangen. Die Lehrinhalte sind auf bohrhaken-gesicherte Einseillängenrouten im Klettergarten ausgelegt. 

© Thomas Schwindt
Alpinklettern Geislergruppe (Dolomiten)
Geführte Klettertouren im mittleren Schwierigkeitsgrad (III bis V) und Alpinausbildung
So. 03.08.2025, 18:00 Uhr - So. 10.08.2025, 10:00 Uhr

Alpine Klassiker im Herzen der Dolomiten

© Fabienne Poltier
MTB-Basic Kurs
Plätze frei
18.10.2025

Grundsätzlich kannst du dein Mountainbike bedienen? Jetzt willst du mehr? Hier bist du richtig.

© Sandra Schürmann
Theoriekurse für die Winterzeit
Tourenplanung, Orientierung und Wetter
24.09.2025

Sicher dir jetzt deinen Platz! In unseren Kursen lernst du praxisnah und mit Übungsphasen die Grundlagen kennen.

© Britta Kettelför
Klettersteigkurs Manderscheid
Das einmalige Klettererlebnis in der Vulkaneifel
29.09.2025

Ein absolutes Muss für Klettersteigfans! Noch wenige Plätze frei.

Mehrere Personen beim Bouldern in einer Boulderhalle des DAV | © DAV/ Hansi Heckmair
Offener Bouldertreff
Do. 06.11.2025 18:00 Uhr
Do. 13.11.2025 18:00 Uhr
Do. 20.11.2025 18:00 Uhr
weitere Termine

Der Offene Bouldertreff findet als feste Einrichtung der Klettergruppe von Oktober bis Ende Februar /  März jede Woche donnerstags (ausgenommen in den Ferien) indoor in Duisburg und Essen ab 18:00 Uhr statt.

Wir gehen gemeinsam bouldern, lernen voneinander Tipps und Tricks und diskutieren über eine Krux. Wer mag kann in der ersten Stunde mit Uwe ein kletterspezifisches Training mitmachen.

Wenn Du Interesse an einer gemeinsamen Boulder-Einheit hast, dann komm zu den unten genannten Zeiten einfach vorbei.

Deine Ansprechpartner sind Christiane und Uwe.

Mailkontakt über chrissi.ne@web.de

06.11.2025 - Einstein, Duisburg
13.11.2025 - Monkeyspot, Duisburg
20.11.2025 - Element, Essen
27.11.2025 - Einstein, Duisburg
04.12.2025 - Monkeyspot, Duisburg
11.12.2025 - Element, Essen
18.12.2025 - Einstein, Duisburg
08.01.2026 - Monkeyspot, Duisburg
15.01.2026 - Element, Essen
22.01.2026 - Einstein, Duisburg
29.01.2026 - Monkeyspot, Duisburg
05.02.2026 - Element, Essen
12.02.2026 - Einstein, Duisburg
19.02.2026 - Monkeyspot, Duisburg
13.02.2026 - Einstein, Duisburg
26.02.2026 - Element, Essen
05.03.2026 - Einstein, Duisburg
12.03.2026 - Monkeyspot, Duisburg
19.03.2026 - Element, Essen
26.03.2026 - Einstein, Duisburg

Mehrere Personen beim Bouldern in einer Boulderhalle des DAV | © DAV/ Hansi Heckmair
Offener Bouldertreff
Gemeinsam bouldern, voneinander lernen
06.11.2025

Du willst dein Können im Klettern verbessern? Dann bist du bei uns richtig!

alle | © Glasmacher (WDR)
WDR filmte bei einem besonderen Ausbildungskurs
Der Beitrag wurde am 13. August gesendet. Video verfügbar.
07.08.2025
alle Rechte | © Ariadne Rodriguez
Von der Kunstwand „Norm“ zum Naturfelsen
Die Balance zwischen genormter Präzision und wilder Authentizität im Klettersport.
23.05.2025

Der Kurs wird dir die unvorhersehbaren natürlichen Herausforderungen des Felskletterns näherbringen.

Hier erfährst du alle relevanten Inhalte um dich sicher und umweltbewusst im Klettergarten aufhalten zu können.

© Ulrike Scherbarth / Grundkurs Alpin 2025
Wir zusammen - nicht allein
Grundkurs Alpin im LaPaDu
21.04.2025

Ausbildung im Verein bringt euch nicht nur Sicherheit, sondern verbindet und fördert die Gemeinschaft.

© Oliver Knorre
Familien-Ski- & Snowboard Freizeit
Eine Woche mit 4 Tagen Ski- und Snowboardkurs
Sa. 19.04.2025 - Sa. 26.04.2025

In den Osterferien mit der Familie zu unserer traumhaften Duisburger Hütte auf dem Mölltaler Gletscher! Skiunterricht auf unterschiedlichen Skipisten ist inklusive.

19.-26.04.2025

 

Zustieg | © DAV/Expedkader
Grundkurs Alpin
Sa. 22.02.2025, 09:00 Uhr - So. 23.02.2025, 15:00 Uhr

Im Grundkurs lernst du grundlegende Sicherungsmittel und deren Anwendung kennen. In unserem Klettersteig wenden wir abschließend das Erlernte praxisnah an. Daneben geben wir dir einen Überblick zu wichtiger Ausrüstung. So bist du sicher in den Bergen unterwegs.

Herzliche Einladung an alle Kursteilnehmer/innen am Samstagabend nach Kursende einen gemütlichen "Bergabend" in unserer Hütte zu verbringen; mit eindrucksvollen Bildern unserer Ausbildungen in den Bergen, mit "Heldengeschichten" und gemeinsamen Austausch von Erlebnissen.

  • Die Kursgebühr beinhaltet die freie Übernachtungsmöglichkeit in unserer Nordparkhütte.
  • Speisen und Getränke bitte mitbringen.
alle Rechte | © Arndt Wilms
Lass uns Samba tanzen, Baby!
Kurs „Begehen von Firnhängen“
26.02.2025

12 mutige Teilnehmer auf der Mühlenkopfschanze lernen nicht nur das Gehen mit Steigeisen.

© Duisburger Hütte / Holger Kemmerling
Eine Woche Duisburger Hütte mit vier Tagen Skikurs
Sa. 24.01.2026 - Sa. 31.01.2026

Auch im nächsten Jahr führen wir wieder eine Ausbildungsfahrt mit eigenen Skilehrern auf unserer Hütte durch. Die Duisburger Hütte liegt auf 2600 Meter mitten im Skigebiet und ist der Ausgangspunkt für täglich drei bis vier Stunden Skiunterricht auf unterschiedlichen Skipisten. In Absprache mit den Skilehrern kann auf Anfänger und Fortgeschrittene eingegangen werden. Anfänger haben die Möglichkeit, im Vorfeld Unterrichtsstunden in der Neusser Skihalle zu erhalten.

Zwei Wege führen zur Hütte. Der Erste, für geübte Wintersportler, direkt zur Hütte und der Zweite über die leichteste Piste mit ca. 10 Minuten Gehweg. Den Gepäcktransport übernimmt der Hüttenwirt. Die Ski- und Snowboardlehrer müssen sich die Entscheidung über die Annahme der Anmeldung der Teilnehmer aufgrund Gruppenzusammensetzung u. Ä. vorbehalten!

© Oliver Knore / Blick von der Tofana di Mezzo nach Westen
Klettersteigwoche in den Dolomiten
Plätze frei
17.01.2024

Entdecke die schönsten Dolomitenklettersteige. Von Wolkenstein im Grödnertal geht es in die berühmten Wege.

Karlsbader Hütte DAV-Kurs | © Walter Weiß
Grundkurs Alpinklettern
Vom Plaisirklettern zum Alpinklettern
Sa. 10.08.2024 - Sa. 17.08.2024

In den Lienzer Dolomiten lernst du alpines Klettern.

Weitere Treffer

Outdoor-Klettern Basics
Von der Kunstwandkletterei zum Naturfelsen im Sauerland

Das Sauerland auch als „Land der tausend Berge“ bekannt bietet vielfältige Klettermöglichkeiten am natürlichen Felsen. Zwei dieser Klettergebieten sind für das Wochenende vorgesehen. Ein stillgelegter Kalksteinbruch „Unterer Elberskamp“ und die Schichtflächen einer Grauwackebank „Werdohler Lenneplatten“. Diese Gebiete bieten eine Vielzahl von Felsvarianten an, sodass alle möglichen Herausforderungen/ Klettervarianten zur Anwendung kommen.

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen die das Klettern an dem Naturfels anstreben. Das Klettern wird dadurch facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller und zusätzlich sind die ökologischen Aspekte zu beachten.

In diesem Kurs werden relevante ökologische Themen besprochen, die regionale Klettertraditionen betrachtet sowie auf zusätzliche Sicherungstechniken eingegangen. Die Lehrinhalte sind auf bohrhaken-gesicherte Einseillängenrouten im Klettergarten ausgelegt. 

Alpinklettern Geislergruppe (Dolomiten)
Geführte Klettertouren im mittleren Schwierigkeitsgrad (III bis V) und Alpinausbildung

Alpine Klassiker im Herzen der Dolomiten

MTB-Basic Kurs
Plätze frei
18.10.2025

Grundsätzlich kannst du dein Mountainbike bedienen? Jetzt willst du mehr? Hier bist du richtig.

Klettersteigkurs Manderscheid
Das einmalige Klettererlebnis in der Vulkaneifel
29.09.2025

Ein absolutes Muss für Klettersteigfans! Noch wenige Plätze frei.

Offener Bouldertreff

Der Offene Bouldertreff findet als feste Einrichtung der Klettergruppe von Oktober bis Ende Februar /  März jede Woche donnerstags (ausgenommen in den Ferien) indoor in Duisburg und Essen ab 18:00 Uhr statt.

Wir gehen gemeinsam bouldern, lernen voneinander Tipps und Tricks und diskutieren über eine Krux. Wer mag kann in der ersten Stunde mit Uwe ein kletterspezifisches Training mitmachen.

Wenn Du Interesse an einer gemeinsamen Boulder-Einheit hast, dann komm zu den unten genannten Zeiten einfach vorbei.

Deine Ansprechpartner sind Christiane und Uwe.

Mailkontakt über chrissi.ne@web.de

06.11.2025 - Einstein, Duisburg
13.11.2025 - Monkeyspot, Duisburg
20.11.2025 - Element, Essen
27.11.2025 - Einstein, Duisburg
04.12.2025 - Monkeyspot, Duisburg
11.12.2025 - Element, Essen
18.12.2025 - Einstein, Duisburg
08.01.2026 - Monkeyspot, Duisburg
15.01.2026 - Element, Essen
22.01.2026 - Einstein, Duisburg
29.01.2026 - Monkeyspot, Duisburg
05.02.2026 - Element, Essen
12.02.2026 - Einstein, Duisburg
19.02.2026 - Monkeyspot, Duisburg
13.02.2026 - Einstein, Duisburg
26.02.2026 - Element, Essen
05.03.2026 - Einstein, Duisburg
12.03.2026 - Monkeyspot, Duisburg
19.03.2026 - Element, Essen
26.03.2026 - Einstein, Duisburg

Offener Bouldertreff
Gemeinsam bouldern, voneinander lernen
06.11.2025

Du willst dein Können im Klettern verbessern? Dann bist du bei uns richtig!

A8/01 MTB BASIC am 07.06.2025

MTB-Basic Kurs

Von der Kunstwand „Norm“ zum Naturfelsen
Die Balance zwischen genormter Präzision und wilder Authentizität im Klettersport.
23.05.2025

Der Kurs wird dir die unvorhersehbaren natürlichen Herausforderungen des Felskletterns näherbringen.

Hier erfährst du alle relevanten Inhalte um dich sicher und umweltbewusst im Klettergarten aufhalten zu können.

Familien-Ski- & Snowboard Freizeit
Eine Woche mit 4 Tagen Ski- und Snowboardkurs

In den Osterferien mit der Familie zu unserer traumhaften Duisburger Hütte auf dem Mölltaler Gletscher! Skiunterricht auf unterschiedlichen Skipisten ist inklusive.

19.-26.04.2025

 

Lass uns Samba tanzen, Baby!
Kurs „Begehen von Firnhängen“
26.02.2025

12 mutige Teilnehmer auf der Mühlenkopfschanze lernen nicht nur das Gehen mit Steigeisen.

Eine Woche Duisburger Hütte mit vier Tagen Skikurs

Auch im nächsten Jahr führen wir wieder eine Ausbildungsfahrt mit eigenen Skilehrern auf unserer Hütte durch. Die Duisburger Hütte liegt auf 2600 Meter mitten im Skigebiet und ist der Ausgangspunkt für täglich drei bis vier Stunden Skiunterricht auf unterschiedlichen Skipisten. In Absprache mit den Skilehrern kann auf Anfänger und Fortgeschrittene eingegangen werden. Anfänger haben die Möglichkeit, im Vorfeld Unterrichtsstunden in der Neusser Skihalle zu erhalten.

Zwei Wege führen zur Hütte. Der Erste, für geübte Wintersportler, direkt zur Hütte und der Zweite über die leichteste Piste mit ca. 10 Minuten Gehweg. Den Gepäcktransport übernimmt der Hüttenwirt. Die Ski- und Snowboardlehrer müssen sich die Entscheidung über die Annahme der Anmeldung der Teilnehmer aufgrund Gruppenzusammensetzung u. Ä. vorbehalten!

Grundkurs Alpinklettern
Vom Plaisirklettern zum Alpinklettern

In den Lienzer Dolomiten lernst du alpines Klettern.