Kurs „Begehen von Firnhängen“
26.02.2025
Am 09.02.2025 war es wieder soweit: 12 mutige Teilnehmer, zwei neugierige Hospitantinnen und zwei Trainer trafen sich vor der imposanten Mühlenkopfschanze in Willingen. Unsere Trainer „Kalli und Heidi“ sind in der Sektion Duisburg als erfahrene Alpinisten bekannt – und für ihren Humor. Aber das Letztere merkten wir erst später...
Der Blick auf die riesige Sprungschanze ließ uns ehrfürchtig schlucken – da sollten WIR rauf?! Aber gut, Steigeisen geschnürt, Pickel gezückt und los ging's! Erstmal stand das sichere Gehen auf dem Programm: vorwärts, rückwärts, seitwärts – fast wie eine Schneeversion von „Let's Dance“. Und damit nicht genug. Zur Steigerung gab es das Ganze unter Einsatz des Pickels auch noch am ca. 35° steilen Aufsprunghang.
Gerade als wir dachten, jetzt hätten wir alles gemeistert, kam Heidi mit einer neuen Ansage um die Ecke: „Stellt euch alle in einer Reihe auf!“ Wir gehorchten brav. Dann grinste er und sagte die magischen Worte: „Lass uns Samba tanzen!“ – und führte uns in die ersten Schrittkombinationen ein.
Und siehe da: Innerhalb von 15 Minuten hatten wir nicht nur das Gehen mit Steigeisen drauf, sondern konnten auch einen amtlichen Samba aufs Eis legen. Ab da wurde jede neue Übung erst mal mit einem Tänzchen eingeleitet. Wer hätte gedacht, dass Samba der Schlüssel zu besserer Gruppendynamik und alpiner Eleganz ist?
Natürlich haben wir nebenbei auch noch nützliche Dinge gelernt: den „Toten Mann“ (keine Sorge, das ist eine Technik, kein Mordfall), das Gehen in Seilschaften und das Auf- und Absteigen mit Prusik. Aber das eigentliche Fazit dieses grandiosen Kurses? Samba macht alles besser!
Ein riesiges Dankeschön an Kalli und Heidi– für diesen außergewöhnlichen Kurs, die grandiose Stimmung und eure unvergesslichen Tanzstunden!