Ikonenmuseum Recklinghausen

(-)

Beschreibung

Das Museum verfügt über die bedeutendste Sammlung ostkirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder. Bei einer 1 1/2-stündigen Führung erfahren wir mehr über die orthodoxe Kirchenkunst. Für 14 Uhr habe ich einen Tisch in der Konditorei Sternemann (Confiserie seit 1921) reserviert.

Details

Termindetails
Mi. 05.04.2023 09:00 Uhr
Treffpunkt

Treffpunkt:

Haupthalle DU-Hbf, 08:45 Uhr. Wir nehmen den Zug um 09:02 (RE 42) und sollen dann um 09:38 in RE ankommen. Wir können dann noch ein bisschen durch die hübsche Altstadt von RE bummeln (einen Innenstadtplan und ein paar Beschreibungen liegen mir vor). Wer direkt nach RE fahren möchte: 10:45 Uhr Treffpunkt vor dem Ikonen-Museum, Kirchplatz 2a.

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Die KulTourwandergruppe verbindet das Wandern mit einem kulturellen Ereignis, wobei sich die Schwerpunkte auch schon mal verlagern dürfen. Unsere Ziele liegen oft im Ruhrgebiet, in der Regel jedoch maximal in einem Radius von etwa 50 km um Duisburg. Außer am Wochenende starten wir unsere Unternehmungen auch in der Woche.

Mehrmals im Jahr unternehmen wir Mehrtagestouren auch in der weiteren Umgebung. Die Anreise erfolgt dann möglichst mit der Bahn.

Gruppenmitglieder bereiten die Touren vor. Zusätzlich finden vor Ort oftmals fachkundige Führungen statt und selbstverständlich schließen wir die Tour mit einem gemütlichen Beieinandersitzen ab.  

Für die Wanderungen im Nahbereich versuchen wir möglichst Fahrgemeinschaften zu bilden, zu den entfernter liegenden Zielen reisen wir mit der Bahn.  

Zielgruppe sind alle Personen, die nicht allzu lange Strecken wandern möchten und Spaß an der Begegnung mit der “Kultur“ haben.  

Bei uns findet man leicht Gleichgesinnte und kann die Gruppe mit eigenen Vorschlägen bereichern.

Jeder ist herzlich willkommen, auch Neulinge, die noch nicht Mitglied in der Sektion Duisburg sind.

Ansprechpartner (Wandern): Günter Hahne
Ansprechpartnerin (Kultur): Monika Glöckner

Anmeldung

Gisela Schönwald, 0203 62992 oder 0152 03896422 oder kasimir1950@gmx.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt! Bitte teilt mir bei der Anmeldung mit, ob ihr ein Ticket braucht.

Anmeldeschluss: 3. April 2023

Preis

55,00 Euro für die Führung + 3 Euro Eintritt + Fahrtkosten ÖPNV