Gemeinschaftsfahrt in Morgenbachtal

(K260911)

Beschreibung

Klettern im historischen Umfeld des Mittelrheins mit Blick auf Rhein und Burgen, im Wald zwischen Elben und Zwergen und am Fels zwischen Haken und selbst zu legenden Sicherungen.

Spannend und schön!

Endlich mal wieder...

Komm mit!

Voraussetzungen

Sportklettern Ourtdoor als Basis für Toprope und Nachstieg erforderlich.

Kenntnisse im Legen von mobilen Sicherungen für den Vorstieg, denn es gibt nur wenige Routen, die durchgehend mit Bohrhaken abgesichert sind.

Ausrüstung

Ausstattung für Outddoorklettern, Helm, Seil (mind. 60m), Keile und Friends.

Details

Termindetails
Fr. 11.09.2026, 17:00 Uhr - So. 13.09.2026, 17:00 Uhr
Vorbesprechung

Vorbesprechung vor dem Bergabend am 11.06.2026 um 18 Uhr.

Zielort

Morgenbachtal und Jugendherberge (DJH) in Bingen

Leitung


Qualifikationen
Trainer*in C Sportklettern Breitensport
Zusatzqualifikation Outdoor- Sportklettern
Zusatzqualifikation Traditionelles Klettern
Ämter
Beirat
Leitung 4ALL
Gruppenbetreuer*in Klettergruppe
Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Wir organisieren uns ...                            
- über unseren "Bergabend"          
- über unseren "Offenen Klettertreff"   
- über unseren "Offenen Bouldertreff"

Weitere Angebote
- Tages- und Wochenendfahrten in nahegelegene Klettergebiete
- Wochenfahrten in Sportklettergebiete
- Wochenfahrten in alpine und hochalpine Gebiete
- Wochenfahrten zum Begehen von Klettersteigen

Anmeldung
Anmeldung bis
11.06.2026
Preis

Je Übernachtung mit Frühstück in der Jugendherberge zwischen 33 und 56 Euro. Die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern.

Ein Rücktritt nach Anmeldeschluß verpflichtet zur Zahlung der anfallenden Kosten.

Maximale Teilnehmeranzahl
18