© Oliver Knorre

Vielen Dank an euch Ehrenamtler

DAV Duisburg unterstützte die Ruhrgames 2023

24.06.2023

DAV Duisburg beteiligt sich mit großem Aufwand bei den Ruhrgames 2023

Es war heiß und ziemlich staubig im Landschaftspark während der Ruhrgames 2023, die vom 8. Juni bis zum 11. Juni ausgetragen wurden. Viele Straßensperrungen und gleichzeitige Großveranstaltungen in Duisburg sorgten für Diskussionen und mediale Schlagzeilen im Vorfeld. 

Trotzdem: Über 90.000 Besucher kamen auf das Gelände! Alle waren begeistert von dem bunten Treiben und der einzigartigen Industriekulisse.

Über 5.200 junge Athleten zeigten Top-Leistungen in verschiedenen Sportarten - zum Beispiel gehörten Basketball, BMX-Radfahren, Stabhochsprung und Beachvolleyball dazu. 

Ein besonderes Highlight war das olympische Bouldern und Speedklettern - eine große Attraktion für zahlreiche Zuschauer. Dabei trafen sich die besten Athlet*innen dieser Sportarten zum internationalen Vergleich. Veranstalter war der DAV. 

Unsere DAV-Sektion Duisburg beteiligte sich mit großem Aufwand am Rahmenprogamm der Ruhrgames:   

An allen vier Veranstaltungstagen waren wir von 9 bis 18 Uhr vor der Duisburger Nordparkhütte mit unserem DAV-Info-Stand vertreten. Die Besetzung bestand jeweils zwischen 4 und 9 Mitgliedern (!), die gerne die vielen Fragen der Besucher beantworten konnten. Wieder einmal stellte sich heraus, dass es viele berg- und kletterinteressierte Menschen in unserer Flachland-Region gibt, die an einer Mitgliedschaft in unserer DAV-Sektion interessiert sind. Besonders erfreulich, dass eine Vielzahl von Besuchern unseres Standes direkt vor Ort Mitglied geworden sind, nachdem sie sich ausführlich über die Vorteile der DAV-Mitgliedschaft erkundigen konnten. Unser Sportverein entwickelt sich also weiter: Die Mitgliederzahlen steigen und wir gehören zu den mitgliederstärksten Sportvereinen der Region.

Viele Standbesucher konnten sich direkt zum Probe-Sportklettern oder Probe-Klettersteig- Gehen an unserem Stand anmelden. Das Interesse war zeitweise riesig groß. Besonders bei Familien mit Kindern gab es eine starke Nachfrage und große Begeisterung!

An allen vier Veranstaltungstagen wirkten bei der Kletter-Betreuung qualifizierte Mitglieder unserer Sektion, engagiert mit "Herz und Seele", mit. Dies waren zeitweise bis zu 15 (!) Mitglieder, die ehrenamtlich im Einsatz waren.

Alle Beteiligten konnten im Nachhinein bestätigen, dass sich bei dieser großen Aktion wieder einmal zeigte: Der DAV in Duisburg wird als guter und renommierter Sportverein angesehen. Klettern im "LaPaDu" macht Spaß, besonders mit dem DAV.

Außerdem trug die Aktion dazu bei, noch mehr Menschen für den Breiten-Bergsport, das Wandern, Klettern und die Natur zu begeistern.  

Unseren beteiligten Mitgliedern, die trotz der Hitze ehrenamtlich mitgeholfen haben, sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank. Bei der Veranstaltung war für das leibliche Wohl der Helfenden bestens gesorgt. Es war insgesamt ein Beitrag zum Erhalt und Weiterentwicklung unseres Wir-Gefühls in der DAV-Sektion Duisburg.

Wer Spaß und Interesse hat, zukünftig bei solchen "Events" ehrenamtlich mitzuwirken ist immer gerne willkommen. Das gilt auch für alle Mitglieder, die sich bisher nicht gemeldet oder beteiligt haben. Es ist immer schön und eine Bereicherung, wenn man sich untereinander auch persönlich kennt oder kennen lernt. 

Volker Schreiber