Viele Wege führen bekanntlich zum Ziel und so ist es auch bei der Suche nach einer Tour auf alpenvereinaktiv.com. Nach diesem Artikel sollte sich keiner mehr in unserer App verirren, sondern schnell zum gewünschten Ergebnis kommen. Ausgangspunkt für alle Wege ist der Menüpunkt „Karte“.
Weg A: Für alle Volltextsucher
Was wir von Google gewohnt sind, geht auch in der alpenvereinaktiv-App: eine Suche nach Schlagwörtern über die Volltextsuche. Dazu einfach im Menüpunkt „Karte“ auf den Suchschlitz klicken und das gewünschte Tourenziel eintippen (Bild 1). Am iPhone kann man direkt beim Suchschlitz auswählen, ob man weltweit oder nur im Kartenbereich suchen will (Bild 2a), bei Android ist diese Unterscheidung nicht möglich. Während man ein Wort eintippt, erhält man unter „Ergebnisse“ (Bild 2b) schon Vorschläge, die wir aber nicht beachten, sondern nur auf „Suchen“ (Bild 2c) tippen. Es öffnet sich dann die Karte, wo alle Ergebnisse gezeigt werden, die das Suchwort enthalten. Mit den Filtern (Bild 3) kann die Suche noch weiter präzisiert werden und man erhält dann beispielsweise nur alle Hochtouren, in denen das Wort „Similaun“ enthalten ist. Neben der Kartenansicht kann das Suchergebnis auch in einer Listenansicht (Bild 4) geöffnet werden.
Weg B: Kartensuche mit Unterstützung
Will man bei der Tourensuche zuerst einmal den Gipfel bzw. Ort selbst finden, dann interessieren uns in Bild 2 die Ergebnisse unter (b). Hier können Punkte und Flächen (z. B. Gebirgsgruppen, Gemeindeflächen) gefunden werden. Tippen wir auf „Similaun“, dann kommen wir zum Gipfel (Bild 5). Hier stünden uns Möglichkeiten zur Verfügung, die uns aber bei der Tourensuche nicht interessieren. Stattdessen zoomen wir auf einen passenden Kartenausschnitt, sodass mögliche Ausgangspunkte enthalten sind, und tippen dann auf „Inhalt anzeigen“ (Bild 6). Es öffnet sich dann die Suche nach Touren, Hütten, Punkten und aktuellen Bedingungen, so wie bei Weg A im Bild 3, und wir können wieder mit allen Filtern die gewünschte Tour finden.
Weg C: Frei nach Karte
Nutzen wir weder die Volltextsuche noch die Suche nach Gipfel und Orten, da wir genau wissen, wo wir starten wollen, dann wählen wir gleich den Kartenausschnitt, der uns für die Suche interessiert, und tippen auf „Inhalt anzeigen“ (Bild 6). Alle drei Wege führen zum selben Punkt der Tourensuche (Bild 3), wo es wichtig ist, die Filtermöglichkeiten geschickt zu nutzen, damit man die passende Tour findet. Wichtig ist nur eines: Wählt man den Weg a , dann sind die Suchergebnisse immer auf das Schlagwort der Volltextsuche beschränkt. Diese kann aber beendet werden, indem man in Bild 3 auf das „x“ hinter dem Suchwort tippt.