© Wilder Freiger, Wilder Pfaff, Zuckerhütl, Aperer Pfaff (v.l.n.r.) / Thomas Huberty

Aktuelle "Berg" - Geschichten

Hier findet ihr die aktuellen Touren- und Erlebnisberichte aus und über die Berge.

Ihr habt auch etwas erlebt und möchtet darüber berichten? Dann schickt uns gerne eure "Berg" Geschichte an redaktion@dav-duisburg.de

Viel Spaß beim Lesen!

Eure "Berg"Geschichten

Eine Woche im "Mondschein"

Die Alpine Wandergruppe in Sexten unterwegs
09.11.2023

Die Alpine Wandergruppe in Sexten unterwegs

Bergtour auf den Jbel Toubkal, 4167m

Euphorie im Atlasgebirge
08.11.2023

Der Djebel Toubkal ist ein "echter" Viertausender und bildet den höchsten Berg Marokkos. Er liegt im Atlasgebirge Nordafrikas. Technisch zwar einfach, jedoch ein langer Anstieg...

Unterwegs mit dem Deutschlandticket

Touren im Nahbereich
08.11.2023

Mal auf das Auto verzichten - Touren als Anregung zum Nachmachen

Siedlung RiWeTho in Oberhausen

Häuserkampf und Genossenschaft
07.11.2023

Mit unserer KulTourgruppe wandernd auf den Spuren einer besonderen Geschichte im Ruhrgebiet.

Was man beim Reiten fürs Klettern lernen kann

oder Der Niedergang des Hauses Camelot
05.11.2023

Vincent hat sogar Kletterschuhe gebraucht - und Nerven.

Auf Traumpfaden in der Hohen Tatra

Eine Mehrtagestour der Alpinen-Wandergruppe
31.10.2023

Unterwegs im kleinsten Hochgebirge der Welt.

Unterwegs in den Berchtesgadener Alpen

Nur alte Bergsteiger sind gute Bergsteiger.
29.10.2023

Von alpinen Gefahren und Umgang mit der Unsicherheit am Berg.

Neulich in den Dolomiten

Treffpunkt Sellatürme
30.07.2023

Die Welt ist doch klein, Duisburger treffen Duisburger beim Klettern an den Sellatürmen

Ein Pflichtbesuch

die Aiguille Dibona
01.05.2023

Drei "Duisburger" klettern in 12 Seillängen über die Visite Obligatoire auf die Aiguille Dibona, 3131m, im Herzen der Dauphiné. Die Kletterroute ist mit 6+ fast durchgehend bewertetet.

Die Vikos Schlucht

atemberaubende Schlucht im Nordwesten Griechenlands
23.04.2023

Der Weg, den wir uns vorgenommen hatten, war zu einer echten Herausforderung geworden. Der Boden war so weich und rutschig, dass ich mehrmals fast das Gleichgewicht verloren hätte - und als ob das nicht schon genug wäre, war der Weg mit einem Meer aus buntem Herbstlaub bedeckt.